| 
		
		| Schutzkragen aus Polykarbonat für die Automation |  
| Die neuen Schutzkragen aus Polycarbonat für die EROUND Serie sind ab sofort verfügbar. Das Polycarbonat-Material bietet eine höhere Haltbarkeit und Festigkeit. Dadurch ist der Schutzkragen besonders für Bereiche mit Öl geeignet, wie z.B. in der Industrieautomation. |  | 
	| 
		
						| 
		| Neue Mikroschalter für hohe Temperaturen Serie MK |  
|  Pizzato Elettrica hat eine neue Version der Mikroschalter der  Serie MK entwickelt.
 Diese neuen Mikroschalter eignen sich zum Einsatz  in besonders stark beanspruchenden Umgebungen, in denen eine  Arbeitstemperatur von bis zu +120°C erreicht wird. |  
		| Pneumatikventil für Schlüsseltransfersystem |  
| Neues Pneumatikventil PV+ für SchlüsseltransfersystemDie Fa. Fortress Interlocks hat ihr Pneumatikventil+ (PV+)  zu einem modularen Design weiterentwickelt, wodurch sich jetzt mehrere  Ventile, Schlüsselverriegelungen und Schlüsselschalter in  beliebiger Kombination zusammenstellen lassen. Das PV+ eignet sich für die Trennung einer pneumatischen Energiequelle und ist traditionell schlüssellos. Mit dem neuen modularen  Design kann das Pneumatikventil nun in Verbindung mit anderen  Funktionsmodulen eingesetzt werden und der Anwender erhält so mehr  Flexibilität. Das PV+ ergänzt das Fortress mGard-Programm mechanischer  Schlüsselverriegelungen für hochrobuste Anwendungen, bei denen Schlüssel in  einer vorgegebenen Reihenfolge freigegeben und verriegelt werden.  Hierdurch wird der sichere Betrieb gefährlicher Maschinen gewährleistet,  da ein Zugang erst erlaubt wird, nachdem ein sicherer Zustand erreicht  ist. Mit dem neuen PV+ ist eine Kombination ausSicherheits- und Zugangsschlüsseln mit sequentieller oder  nicht-sequentieller Bedienreihenfolge möglich. Weil mGard modular  ausgelegt ist, können Module hinzugefügt werden, um individuelle  Kombinationen zu bilden. Das PV+ hat ein zinklegiertes Ventilgehäuse und  Platten aus verzinktem Baustahl. |  
		| GEMNIS von Pizzato Elettrica |  
| Neue vorprogrammierte Module Serie CS MF Eine  steigende Zahl von Anwendern verlangt nach Produkten mit mehreren  Sicherheitsfunktionen, jedoch ohne die komplexe Verwaltung einer  Sicherheits-SPS und ohne die komplizierte Verkabelung vieler traditioneller  Sicherheitsmodule. Diese Art von Problematik tritt vor allem dann in den  Vordergrund, wenn typischerweise mehr als 3 oder 4  Sicherheitsfunktionen vorliegen bzw. wenn die Verwaltung der Software  einer Sicherheits-SPS (Softwareerwerb, Schulungskurse, Programmierung  aller Module, Verwaltung und Archivierung der Software, Aktualisierungen  usw.) gegenüber der Problemstellung zu kostspielig wird.
 Pizzato Elettrica führt mit GEMNIS eine Serie vorprogrammierter elektronischer Module in der Version CS MF für spezifische Kundenapplikationen oder für allgemeine  Makro-Sicherheitsfunktionen ein, wie sie typischerweise in der Industrie  verwendet werden. In dem neuen Hauptkatalog sind 8 vorprogrammierte Module für allgemeine Makro-Sicherheitsfunktionen  aufgelistet, wie sie typischerweise in der Industrie verwendet werden. Die Vorteile für den Kunden liegen in der einfachen  Verwaltung der Produkte (die als Fertigkomponente erworben werden) und  bei den geringeren Allgemeinkosten (keine Notwendigkeit der Installation  und Verwaltung einer Software, sofortige Betriebsbereitschaft der  Produkte). |  
		| E1 - Extracted Key Adaptor |  
| Die modulare amGard Reihe mit hochrobusten Sicherheits-Türverriegelungen wurde um das Modul E1 erweitert. Das Modul wurde wurde so gestaltet, dass die Tür/Klappe an der Maschine nicht geöffnet werden kann, ohne den persönlichen Sicherheitsschlüssel zu entnehmen. Ein Wiederanlauf der Maschine ist erst nach Rückkehr des Sicherheitsschlüssels möglich.
 
Öffnen der Tür nur nach Entnahme des Schlüssels möglichMitnahme des persönlichen Sicherheitsschlüssels wird sichergestelltHochrobuste AusführungMit Zugangs- oder Sicherheitsschlüssel einsetzbarUngewollter Wiederanlauf wird verhindertNachrüstung bestehender Systeme ist möglichIndividuell kodierte SchlüsselVerwendbar mit amGard LOK oder STOP Einheiten |  |  | 
	|  | 
	| 
 
 | 
	| Seite 2 von 3 |