| 
 Der Sicherheitsknoten  Urax hat Sicherheitseingänge für Sensoren und Rückstellschalter sowie  Ausgänge für beispielsweise Prozess-Zuhaltevorrichtungen. 
 Urax-A1 und A1R
Ein  Sicherheitsknoten, an den man bis zu drei  dynamische Sensoren, Eden  (gem. PL e EN ISO 13849-1) und einen  Rückstellschalter (R) mit Anzeige  anschließen kann. Ebenso können  Schalter mit Anpassung für dynamische  Sensoren (Smile, Tina usw.) an  den Sicherheitsschaltkreis angeschlossen  werden. Urax-A hat zudem einen  Ausgang für die nicht-sichere Steuerung. 
Der  dynamische  Unfallschutzsensor Eden wird von Urax mehr als hundert Mal  pro Sekunde  kontrolliert, was einen hohen Sicherheitsgrad gewährleistet. 
 Urax-B1R
Ein  Sicherheitsknoten mit zusätzlichen 24 VDC, an den man  bis zu drei  dynamische Sensoren, Eden (gem. PL e EN ISO 13849-1) und  einen  Rückstellschalter (R) mit Anzeige anschließen kann. Er hat auch  drei  nicht-sichere Ausgänge, zum Beispiel für die Steuerung von   Prozess-Zuhaltevorrichtungen. 
Urax-B1R ist auch für   Not-Halt-Schalter Smile Tina, Lichtschranke Spot oder Zuhaltevorrichtung   mit integriertem Eden sowie die Prozesszuhaltung Dalton, Magnetschloss   Magne und Sicherheitsverriegelung Knox geeignet. Für eine sichere   Zuhaltungsfreigabe von Knox ist ein sicherer Ausgang der Pluto   erforderlich. 
Die dynamischen Unfallschutzsensoren Eden und Spot   werden von Urax mehr als hundert Mal pro Sekunden kontrolliert, was   einen hohen Sicherheitsgrad gewährleistet. 
 Urax-C1/C1R
Sicherheitsknoten  für den Anschluss eines Schalters mit  Kontakten und einen Rückstellschalter (R) mit Anzeige. Die Kontakte  der Schalter werden  kontrolliert, sobald sie aktiviert werden, zum  Beispiel, wenn eine Tür  mit einem Schalter geöffnet wird. 
Der  Anschluss an Urax-C kann  auf drei Arten erfolgen: 
Alternative 1. Ein  Schalter mit zwei  Kontakten (offen bei sicherem Betriebsmodus) wird an  einen M12-Anschluss  angeschlossen. 
Alternative 2. Ein Schalter  (z.B. Magnetschalter  JSNY7) mit Wechslerkontakten wird an einen  M12-Anschluss angeschlossen. 
Alternative  3. Zwei Schalter mit je  einem Kontakt (offen in sicherem Betriebsmodus)  werden an je einen  M12-Anschluss angeschlossen. 
 Urax-D1R
Sicherheitsknoten  für den Anschluss eines  Unfallschutzsensors mit zwei OSSD-Ausgängen und  einem Rückstellschalter  (R) mit Anzeige. Urax-D wird für Lichtschranke  und Lichtvorhang Focus  mit selbstüberwachenden Ausgängen verwendet. 
Zusätzlich  besitzt  der Urax-D1R noch drei nicht-sichere Ausgänge, die zum Beispiel  für  die Steuerung einer Prozess-Zuhaltevorrichtung genutzt werden  können  und noch einen weiteren Eingang für zusätzliche 24VDC. 
 Urax-E1
Sicherheitsknoten  für den Anschluss einer Zweihandsteuerung  mit zwei Tastern mit  Wechselkontakten, die innerhalb von 0,5 s  aktiviert werden müssen, damit  Urax-E eine Freigabe erteilt. Urax-E  kann für traditionelle  Zweihand-Steuerungen verwendet werden und für  unsere einzigartige  Zweihand-Steuerung mit Safeballs, die die doppelte  Sicherheit an jeder  Hand bietet. 
 |